Die wahren Aktivitäten spielen sich zwischen Kopf, Seele und Hand des Künstlers ab. Es ist ein Glücksfall, wenn durch Ausstellungen gelingt, diese Sichtweisen umfassend und nachvollziehbar zu vermitteln.
PERSONALE
FEUILLETON
4. April bis 29. April 2023 Dr.Ernst-Koref-Stiftung, Ursulinenhof 1.Stock, Linz/A
Eröffnung Dienstag, 4. April 2023, 19 Uhr
Bis 29. April 2023, Mo - Frei von 8 - 19, Sa von 10 - 17, Sonntag geschlossen
Gleich einem Feuilleton greift Sinwel zentrale Themen unserer Gesellschaft — Umwelt, Fortschritt, Digitalisierung, Zerstörung, Natur und Mensch — in seinem vielschichtigen Werk auf. Er scheut sich nicht davor, deutliche Bezüge herzustellen und fällt doch kein Urteil.
Diese Ausstellung kommt über Initiative des Kunstvereins NH10 zustande.
THEMENAUSSTELLUNG
SPUREN DES MENSCHEN - LANDSCHAFTSBILDER EUROPÄISCHER ZEITGENOSSEN
30. März bis 20. April 2023 Galerie Taith, Wien/A
Galerie TAITH, 1030 Wien, Ungargasse 53
Eröffnung Donnerstag, 30. März 2023, 18 Uhr
Die unberührte Landschaft gibt es nicht mehr; überall haben wir Hominiden unsere Spuren hinterlassen.
Mit den Künstlern Makr Goldsworthy, David A. Kilvington, Laura Nitsche, Lara Bandilla und Maria Pierides.
ONLINE PERSONALE
DER HORIZONT IM VISIER
ab 17. November 2022 Galerie Wild, Zürich/CH
Die Ausstellung ist ab dem 17. November 2022 online gestellt.
Die Landschaftsmalerei ist eines der zentralen Themen der Kunst. Im Verlauf ihrer langen Geschichte dokumentieren die verschiedenen Interpretationen der Natur auch den Wandel der Beziehung des Menschen zur Natur.
GROUP SHOW
THE AESTHETICS OF A DISENCHANTED WORLD
6. Oktober bis 13. Oktober 2022 Britzmannhalle, Berlin/D
Vernissage 6.10.2022 ab 18 Uhr - danach bitte um Terminvereinbarung
Organisiert durch Galerie TAITH, 1030 Wien, Ungargasse 53 / www.taith.eu
Holsteinische Straße 39, 12161 Berlin-Schöneberg
PERSONALE
BRUSH HOUR
8. September bis 15. Oktober 2022 Galerie Brûlée, Strasbourg/F
Beinahe 30 Jahre Zusammenarbeit bilden die Grundlage der Ausstellung
67000 Strasbourg, 6 Rue Brûlée, Di - Sa, 15 - 19 Uhr und nach Terminvereinbarung Tel. 0033 682 87 52 27
PERSONALE
TOPOGRAPHIE
19. Mai bis 22. Juni 2021 Galerie Brûlée, Strasbourg/F
Neue Arbeiten im Dialog mit der deutschen Malerin Marianne Hopf (Freiburg/Br.) Zu Gast ist der spanische Maler Carlos Morago.
Sinwel zeigt neue Arbeiten aus dem 'Lockdown' - Ölmalerei auf Leinwand und Karton
67000 Strasbourg, 6 Rue Brûlée, Di - Sa, 15 - 19 Uhr und nach Terminvereinbarung Tel. 0033 682 87 52 27
Am 18/19/20. Juni ab 11 Uhr - eine gemeinsame Aktion der Straßburger Galerien als Lebenszeichen in der Covid-Krise.
KUNSTMESSE
art KARLSRUHE selections
20. bis 23. Mai 2021 Yvonne Hohner Contemporary an der art KARLSRUHE selections
Auf Grund der Coronasituation wird die Kunstmesse in diesem Jahr als virtuelle Messe eingerichtet.
Wolfgang Sinwel zeigt mittel- bis großformatige ausgewählte Flugbilder der letzten Jahre
THEMENAUSSTELLUNG
LANDSCHAFTEN UND ORTSANSICHTEN
ab 8.2.2021 Kunstraum Hopfgargten/A
Nach den langanhaltenden Covid-bedingten Sperren zeigt der Kunstraum Hopfgarten erstmals wieder eine Themenausstellung "Landschaften und Ortsansichten" zur Einstimmung in den neuen Ausstellungsreigen. Gezeigt werden vornehmlich Tiroler Künstler wie Michael Unterluggauer, Hans Seifert, Oswald Köberl, Hilde Goldschmidt, Thomas Trinkl, Elmar Kopp, Siegfried Goldberger, Rainer Schiestl, Anton Bucher, Hans-Peter Profunser und Wolfgang Sinwel (Wien)
A-6361 Hopfgarten im Brixental. Brixemtaöerstrße 8, Kunstraum Hopfgarten, Mo, Di, Do, Fr von 10-12 und 16-18, Mi, Sa von 10-12
KUNSTMESSE
BOXEN
14. - 17.11.2019 Affordable Artfair Hamburg/D
Die Galerie contemp-rent aus Karlsruhe zeigt eine Serie von Bildboxen aus der aktuellen Serie CR 2019.
D-20357 Hamburg, Messe und Congress, Halle A3 • Do 12-22, Fr + Sa 11-20, So 11-18
PERSONALE
DRIFTEN
10.5. bis 22.6.2019 Galerie Klinger & Me, Karlsruhe/D
Vorwiegend großformatige Arbeiten aus den Jahren 2017 - 2019.
Es sind die zentralen Themen unserer Gesellschaft — Umwelt, Fortschritt, Digitalisierung, Zerstörung, Natur und Mensch. Der Wiener Maler Wolfgang Sinwel scheut sich nicht davor, deutliche Bezüge herzustellen und fällt doch kein Urteil. So nimmt er seine Malerei, um sich und uns Distanz zu verschaffen, Raum zu geben zum Atmen und Denken. Als würden Sinwels Bilder mehr als einen Moment erfassen, finden sie einen Ausdruck für Phänomene — für Tendenzen und Bewegungen, die nur schwer greifbar sind. Der "Drift" ist die Seitwärtsbewegung auf der magischen Grenze zwischen entzückender Leichtigkeit und fatalem Kontrollverlust. Und es ist die Poesie dieser Unbestimmtheit, die Sinwels Bildern ihre Kraft verleiht und zum Ausgangspunkt macht für Assoziation und Dialog. (Paula Kohn, Galerie Klinger& me)
D-76137 Karlsruhe, Marienstraße 12 • MI-FR 14-18 Uhr, SA 12-15 Uhr
GROUPSHOW
KUNST IM BÜRO
ab 25.4.2019 Innsbruck/A
KUNSTKONZEPT HUTER INVEST
Arbeiten von Clemens Ascher, Martin Pohl, Georg Loewit und Wolfgang Sinwel
GEGENWÄRTIGE INTERAKTIONEN, die im Hier und Jetzt inspirierend wirken, sind Inhalte des individuell angefertigten Kunstkonzeptes zum Aufbau der SAMMLUNG HUTER und zur Gestaltung des neuen Büros im Arkadenhof in Innsbruck.
6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 34 / Arkadenhof
PERSONALE
WELTBILDER & KAISER MAX
18.4. bis 9.6.2019 Burg Hasegg / Münze Hall, Hall in Tirol/A
Kaiser Maximilian war in vieler Hinsicht ein Herrscher mit Weitblick.
Wolfgang Sinwel entwickelt seit vielen Jahren ein künstlerisches Oeuvre, das sich mit dem Begriff 'Weltbild' mehrdeutig umschreiben lässt. Seine vielschichtige Malerei ist eine markante Sicht der Welt von oben, die nicht topografisch zuzuordnen, jedochmit persönlichen Erlebnissen und Erinnerungen verbunden ist. Für die Münze Hall erinnert sich Wolfgang Sinwel an Kaiser Maximilian, dessen 500. Todestag heuer im ganzen Land gewürdigt wird. Der visionäre Kaiser hatte in Hall die erste Münze mit dem Schriftzug 'Europa' prägen lassen und steht heute mehr denn je für die Idee eines geeinten Kontinents. Wolfgang Sinwel zeigt seine neuesten Weltbilder und setzt in einigen Arbeiten einen Schwerpunkt auf Kaiser Max - der 'Tiroler im Herzen un Europäer im Geiste'.
6060 Hall in Tirol, Burg Hasegg 6
TEMPORARY
ARTspace RECHEIS
ab 15.4.2019 Hall in Tirol/A
Die Agentur Kunstkonzepte baut für die Firma Recheis eine Kunstsammlung auf. Dafür wird alljährlich ein Künstler zu einem wichtigen Management-Thema präsentiert.
Die "Kunst-Zwischenzeit" bis zum nächsten Sammlungs-Schwerpunkt, wird von Wolfgang Sinwel gestaltet. Seine Arbeiten im Recheis ARTspace sollen den Weitblick symbolisieren sowie die andere Perspektive, die ein Unternehmen für konstruktive Problemlösungen immer wieder einnehmen muss. Kunst kann das Querdenken fördern, das vernachlässigte Ressourcen aktiviert und neue Gestaltungskräfte freisetzt. Jeder unvorhergesehene Blick eröffnet einen neuen Erfahrungsraum in uns. Das immer wieder Betrachten eines Bildes, das Eintauchen in die Tiefe der Landschaften, das Wahrnehmen des enormen Weitblicks aus dem vierten Stock, der real als auch abstrakt erlebbar ist, sollen die Begeisterung für den Perspektivenwechsel anregen.
6060 Hall in Tirol, Fassergasse 8
Infotag Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor
DIALOG, PROGRAMMVORSTELLUNG 2019
13.1.2019, AdbK, Kolbermoor bei Rosenheim/D
Die Akademie der Bildenden Künste An der Alten Spinnerei Kolbermoor ist eine Kunstschule für Bildende Kunst mit Schwerpunkt Zeichnung und Malerei.
Bei der eintätgigen Veranstaltung präsentieren sich Dozenten des Jahresprogrammes 2019 und stehen für den Dialog zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie Kolbermoor
D 83059 Kolbermoor, An der Alten Spinnerei 2
SEMINARANGEBOT W. Sinwel: 17.6. bis 20.6.2019, "Atmosphäre einfangen - Transparenz der Ölmalerei", Anmeldung erforderlich.
GROUP SHOW
FORMAT D'HIVER
1. Dezemer 2018 - 2. Feber 2019 Galerie Brûlée, Strasbourg/F
Kleine Formate von den Künstlern der Galerie: Golnaz AFRAZ Danielle BURGART Franco CIMITAN
Guillaume COUFFIGNAL Stephane DAUTHUILLE Roland DEVOLDER Philippe DIÉ Claire ESPANEL Marie-Amelie GERMAIN Frank GIRARD * Maria GUILBERT Denis JULLY Isabella MALMEZAT Monica MARINIELLO * Fanny POCHON Julie SALMON Wolfgang SINWEL Ivan ZANONI * (* Skulpturen).
67000 Strasbourg, 6 Rue Brûlée, Di - Fr, 15 - 19 Uhr, Sa 11 - 19 Uhr. Tel. 0033 682 87 52 27
PERSONALE
ESCALE
17. Mai - 16. Juni 2018 Galerie Brûlée, Strasbourg/F
Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf Arbeiten im Themenbereich Umweltschutz, Strahlungsbelastung, Migration und des Nebeneinander entwicklungsmäßig unterschiedlichster Lebensgrundlagen.
Ein weiterer Teil der Ausstellung zeigt neue Arbeiten des vom Künstler gewohnten Themas 'Blick von oben'.
67000 Strasbourg, 6 Rue Brûlée, Di - Fr, 15 - 19 Uhr, Sa 11 - 19 Uhr. Tel. 0033 682 87 52 27
PERSONALE
LUST AM SCHAUEN
10. August bis 26. Oktober 2017, Jakobskreuz auf der Buchensteinwand, Pillerseetal/A
Das Jakobskreuz bietet mit seiner Rundumsicht ins Land einen guten Einstieg in die kontemplative Malerei von Wolfgang Sinwel. Gezeigt werden neue Arbeiten auf Leinwand.
Eine Ausstellung vom Kunstraum Hopfgarten
6392 St. Jakob i.H., Reith 38 / Bergstation der Bergbahn Pillersee / Tel. +43 676 3724194
PERSONALE
VOGELSCHAU
29.6.2017 - 13.8.2017, Kunstraum Hopfgarten, Hopfgarten im Brixental/A
Die Ausstellung ist in Vorbereitung.
Gezeigt werden neue Arbeiten auf Leinwand bzw. Papier. Eine Auswahl an Objekten rundet diese Einzelpräsentation im Kunstraum Ainberger/Hopfgarten ab.
Zur Ausstellung erscheint der Katalog VOGELFLUG.
6361 Hopfgarten im Brixental, Brixentalerstraße 8. Tel. 0043 676 3724194
GRUPPENAUSSTELLUNG
WIR LEBEN NOCH / Malerei in Österreich
ab 17.6.2017, Verein Symposion Lindabrunn, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn/A
Katharina Prantl, Johann Julian Taupe, Richard Jurtitsch, Wolfgang Tambour, Christian Kvasnicka und Wolfgang Sinwel zeigen in jeweils einem Raum ausgewählte Arbeiten.
2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Steichbruchstraße 25
Eröffnung: 17.6.2017 um 18 Uhr mit Prof. Dr. Axel Hubmann (ehem. Landeskonservator Kärnten)
www.vsl.or.at
Einladungskarte
GRUPPENAUSSTELLUNG
POPSOMMER
27.5.2017 - 21.9.2017, Im Sankt Johann, Konstanz am Bodensee/D
Die Galerie Wild (Zürich) hat auf Einladung vom "St. Johann" in Konstanz eine Gruppenausstellung mit Künstlern der Galerie mit dem Thema POPSOMMER zusammengestellt.
Ich bin mit ein paar (u.a. digital produzierten) Mickymäusen vertreten. Weitere Exponate von Allen Jones, Jeff Koons, Roy Lichtenstein, Mel Ramos u.a.
78462 Konstanz/Bodensee, Brückengasse 1, St. Johann • Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr • Kontakt: B. Wolf, +49 151 234 81 526
KUNSTMESSE
METROPOLITAIN ART FAIR 2017
19.5.2017 - 21.5.2017, Gartenpalais Schönborn, 1080 Wien/A
Eine Messepräsentation auf Einladung des Metropolitain Art Club Wien.
Gezeigt werden neue Arbeiten, mehrheitlich dem Thema Driften zuzuordnen.
1080 Wien, Laudongasse 15-19 • Fr, Sa, So 11 - 17 Uhr
AUSSTELLUNG in Vorbereitung (2017)
SINWEL MALT SICH NACH OBEN
Galerie Sundermann, Würzburg/D
Sundermann Fine Art plant für die 1. Jahreshälfte 2017 eine Folgeausstellung nach der ersten Präsentation des Künstlers im Jahr 2014.
97070 Würzburg, Peterstraße 10, Di - Fr, 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr. Tel. 0049 931 548 27
GRUPPENAUSSTELLUNG
WINTERREISE
5.11.2016 - 12.2.2017, Im Sankt Johann, Konstanz am Bodensee/D
Die Galerie Wild (Zürich) hat auf Einladung vom "St. Johann" in Konstanz eine Gruppenausstellung mit Künstlern der Galerie mit dem Thema WINTERREISE zusammengestellt.
Neben Arbeiten von Wolfgang Sinwel werden Werke von J. Büsen, K. Girke, A. Theurer u. a. gezeigt.
78462 Konstanz/Bodensee, Brückengasse 1, St. Johann • Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr • Kontakt: B. Wolf, +49 151 234 81 526
NEUE RÄUME
KUNSTRAUM HOPFGARTEN
Ab 19.5.2016 Hopfgarten im Brixental/A
Nach Abschluß der Umbauarbeiten wird die Tätigkeit von der Galerie im Kulmerhaus in den neuen Kunstraum Hopfgarten verlegt.
Eröffnet wird mit einer Performance von Roman Strobl und ausgewählten Arbeiten von Wolfgang Sinwel, Hartwig Kaltner (beide Malerei), Peter Profunser (Skulptur) u.a.
6361 Hopfgarten im Brixental, Brixentalerstraße 8. Tel. 0043 676 3724194
AUSSTELLUNG
VUE DU CIEL
22.4. - 28.5.2016 Galerie Brûlée, Strasbourg/F
Die Galerie zeigt in einer Personale Wolfgang Sinwels ausgewählte Malerei und Objekte der letzten 3 Jahren. Sie begleitet Sinwels Arbeiten seit 1990 durch regelmäßige Ausstellungen in der Strasbourger Galerie sowie auf Kustmessen.
Die Tageszeitung DNA (Serge Hartmann • Dernières Nouvelles D'Alsace • 2016-04-30) hat über diese Ausstellung berichtet.
67000 Strasbourg, 6 Rue Brûlée, Di - Fr, 15 - 19 Uhr, Sa 11 - 19 Uhr. Tel. 0033 682 87 52 27
GRUPPENAUSSTELLUNG
NATURE IN ART
15.4. - 27.5.2016 Rainforest Art Foundation, New York/USA
Die Stiftung zum Schutz des Regenwaldes veranstaltet in ihrem Ausstellungshaus New York die "2nd Annual Nature in Art"-Malerei-Ausstellung
Teilnehmende Künstler sind: Eva Bur am Orde, Cara Galowitz, Marjorie Grigonis, Chantal Hediger, Soojung Hyun, Andreas Kuhn, Robert Morgan, Nina Nolte, Helga Schuhr, Wolfgang Sinwel, Mechthild Van Ahlers and Jeffery Wright
NY 11101, 36-58 37th Street, Long Island City, Di - Fr, 13 - 17 Uhr
AUSSTELLUNGEN 2015
PARADIES 2.0, Kunstverein Bad Dürkheim/D Personale
PAINTINGS, Marlene Yu Museum, Shreveport/USA Beteiligung / Rainforest Art Foundation
RAINFOREST ART FOUNDATION PART 1, Galerie Wild, Zürich/CH Beteiligung
AUSSTELLUNGEN 2014
Der weite Horizont, Galerie Sundermann/D Personale
DAHINTER, Galerie Brulee, Strasbourg/F Acchrochage
AUSSTELLUNGEN 2013
Format d'Hiver, Galerie Brulee, Strasbourg/F Groupshow
Der erste Blick, Galerie Sundermann, Würzburg/D Groupshow
Winterreise, Galerie Wild, Zürich/CH Groupshow
AUSSTELLUNGEN 2012
xion.dialog, Art Museum Berat/AL Groupshow
Austrian Days, Tirana/AL Groupshow
Art& Music, Schloss Nymphenburg, Gal. Burger, München/D One Man Show
Zur Besinnung kommen, Sigmund-Freud-Universität, Wien/A One Man Show
AUSSTELLUNGEN 2011
ART-BOX, Galerie Ainberger Kitzbühel/A Accrochage
KUNST Zürich 11, Messebeteiligung (Gal. Wild) Zürich/CH Artfair
Galerieloft am Englischen Garten, Gal. Burger, München/D Group Show
Schloss Fischau, NÖ-Viertelsgalerie, Bad Fischau/A One Man Show
Parcours, Galerie Brulee, Strasbourg/F One Man Show
AUSSTELLUNGEN 2010
KUNST Zürich 10, Messebeteiligung (Gal. Wild) Zürich/CH Artfair
ST-ART, Galerie Brulee, Strasbourg/F Artfair
Schloss Fischau, NÖ-Viertelsgalerie, Bad Fischau/A One Man Show
Europ. Kulturhauptstadt 2010, Öst. Kulturforum, Istanbul/TR One Man Show
Artroom Würth, Böheimkirchen/A 4 Artists
Über den Wolken, Galerie Wild, Frankfurt/A One Man Show
AUSSTELLUNGSTÄTIGKEIT SEIT 1977
Informationen unter www.sinwel.com
Maltage mit Wolfgang Sinwel im Überblick
MALSEMINARE 2023
27. bis 29. Oktober 2023, NH10 / enhazehn, Linz/A
3 tägiges Malseminar, jeweils 9.30 - 17.00
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage vom Kunstverein NH10
A-4020 Linz, Schererstraße 18
21. bis 23..7.2023, jeweils 9.30 - 17 Uhr. Anmeldung erforderlich
TERMIN 2023: 27. bis 29. Oktober 2023
20. bis 24. November 2023, AdbK, Kolbermoor bei Rosenheim/D
5-tägiges Seminar für Ölmalerei mit Schwerpunkt Transparenz, Experimentierfreude, Raumempfinden
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie Kolbermoor
D 83059 Kolbermoor, An der Alten Spinnerei 2
20. bis 24.11.2023 10 - 17 Uhr. Anmeldung erforderlich
Kursdetails und Anmeldung für 23-SINWW
MALSEMINARE 2024
14 bis 17. März 2024, Kunstfabrik Wien
In diesem 4-Tages-Workshop von Wolfgang Sinwel wird atmosphärische Darstellung zum thematischen Ausgangspunkt genommen. Es wird gemalt, diskutiert, Beweggründe werden hinterfragt und dem einzelnen die für ihn notwendige individuelle malerische Unterstützung geboten.
Kurs-Nr. 23-160
Weitere Informationen und Kursdetails
1220 Wien, Deinleingasse 3
27. bis 30.7.2023, jeweils 9.30 - 17 Uhr. Anmeldung erforderlich
TERMIN 2024: 14. bis 17 März 2024
212 bis 14. Juli 2024, NH10 / enhazehn, Linz/A
3 tägiges Malseminar, jeweils 9.30 - 17.00
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage vom Kunstverein NH10
A-4020 Linz, Schererstraße 18
12. bis 14..7.2024, jeweils 9.30 - 17 Uhr. Anmeldung erforderlich
TERMIN 2024: 12. bis 14. Juli 2024
15. bis 18. August 2024, AdbK, Kolbermoor bei Rosenheim/D
5-tägiges Seminar für Ölmalerei mit Schwerpunkt Transparenz, Experimentierfreude, Raumempfinden
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie Kolbermoor
D 83059 Kolbermoor, An der Alten Spinnerei 2
15. bis 18.08.2024 10 - 17 Uhr. Anmeldung erforderlich
Kursdetails und Anmeldung für 24-SINWW
Mitgliedschaft
RAINFOREST ART FOUNDATION EUROPE
Stiftung mit Sitz in Zürich/CH
Die Rainforest Art Foundation thematisiert mit künstlerisch unterschiedlichen Ausdrucksformen das fragile Ökosystem unseres Planeten, vor allem aber die Bedeutung des Regenwaldes. Künstler und Institutionen aus der ganzen Welt wollen das Bewusstsein um die Schönheit und um den dringenden Schutz des Regenwaldes durch Kunstausstellungen, Performances und eine Reihe weiterer kultureller Veranstaltungen in den teilnehmenden Ländern stärken.
Wolfgang Sinwel beteiligt sich an den Aktivitäten und hat die grafischen Umsetzungen der Homepage übernommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stiftung
8005 Zürich, Turbinenstraße 32